Ein Wort zur Terminvereinbarung:

Bitte rufen Sie hierzu an. Da wir sehr viele verschiedene Untersuchungen anbieten, und die meisten auch eine spezielle Vorbereitung benötigen, müssen wir die Möglichkeit haben, Ihren Untersuchungswunsch zu präzisieren. Das geht am besten telefonisch. Aufgrund einer hohen Auslastung kann es durchaus sein, dass Sie nicht immer gleich durchkommen. Dann sind wir alle im Gespräch oder in der Betreuung der Patienten tätig und können daher auch nicht auf Terminanfragen per Mail antworten.

Wir sind eine internistische Fachpraxis - Herz/Gefäße/Magen-Darm

Wussten Sie schon ?

Bereits 20 - 30 % aller über 50-Jährigen haben Dickdarmpolypen, von denen Sie nichts bemerken. Wir wissen, dass der Darmkrebs in aller Regel aus solchen Polypen entsteht. Daher ist die Vorsorge-Darmspiegelung ab diesem Alter sehr wichtig. Sollte ein Polyp bei der Untersuchung nachweisbar sein, so wird er bei der Untersuchung gleich schmerzfrei abgetragen. Weitere wertvolle Informationen über Magen-Darm-Erkrankungen erhalten Sie unter www.magen-darm-aerzte.de

 

Ein Erklärvideo zur Darmspiegelung finden Sie unter

https://youtu.be/13TcVjD9TSo

 

Sprechen Sie uns bitte an !


Unsere Praxis bietet folgende Leistungen:

Endoskopie, als Spiegelung von:

  • Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm
  • Dickdarm in allen Abschnitten, einschließlich von Polypabtragungen.  
  • Die Vorsorge-Darmspiegelung ist für  Männer über 50 und für Frauen über 55 Jahren eine Kassenleistung. Im Facharztprogramm der AOK und der BKK  für alle bereits ab 50 Jahren!
  • Hämorrhoiden-Diagnostik und Therapie mittels Verödung und Abbinden.

Weitere Informationen zur Endoskopie finden Sie hier.

Ultraschall der:

  • hirnversorgenden Arterien (wichtig bei der Frage nach Schlaganfallgefährdung)
  • der Schilddrüse 
  • des Herzens
  • der Bauchorgane
  • der Venen und Arterien des Beines (z.B. mit der Frage nach Krampfadern, nach Thrombosen oder nach Durchblutungsstörungen der Schlagadern)

Weitere Informationen zum Ultraschall finden Sie hier.

Herz-Kreislauf-Diagnostik

  • Belastungs-EKG
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Farb-Duplex-Echocardiographie (Ultraschall des Herzens)
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck-Messung